Polierte Betonböden: Kosten, Schleifen und Polieren, Do-it-yourself-Optionen, Vor- und Nachteile

Polierte Betonböden werden in einem mehrstufigen Prozess bearbeitet. Sie werden in der Regel geschliffen, veredelt und mit einem harzgebundenen Diamanten poliert. Diese Technologie wurde vor etwa 15 Jahren erfunden und erfreut sich in jüngster Zeit als minimalistische und futuristische Alternative zu herkömmlichen Bodenbelägen großer Beliebtheit.
Ein weiterer Faktor für die Beliebtheit von poliertem Beton ist seine Pflege. Polierte Betonböden sind bekanntermaßen pflegeleicht und erfordern nur minimalen Reinigungsaufwand. Polierter Beton ist wasserundurchlässig und weist kaum Abnutzungserscheinungen oder Kratzer auf.
Dieser Wachstumstrend für polierten Beton wird sich voraussichtlich auch im nächsten Jahrzehnt fortsetzen, da nachhaltige, pflegeleichte Bodenbeläge zum Industriestandard werden.
Polierte Betonböden bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Sie können strukturiert, gebeizt, kontrastiert und sogar zu poliertem Zuschlagstoff geschliffen werden, um ein dekoratives Finish zu erzielen. Manche bevorzugen natürliches Grau, aber polierter Beton sieht in Schwarz, Weiß und anderen helleren Pastelltönen gleichermaßen gut aus.
Dies ist ein großer Vorteil von poliertem Beton, da er eine neutrale Optik erzeugt und Innenarchitekten kreative Freiheit bei der Wahl von Farbe, Stil und dekorativer Textur bietet. Beispiele für polierte Betonböden im zeitgenössischen Design finden Sie in dieser Liste wunderschöner brutalistischer Wohneinrichtungen.
Polierter Beton ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, Güteklassen 1 bis 3. Die beliebteste Form von poliertem Beton ist Güteklasse 2.
Diese verschiedenen Schichten zeugen von der Vielseitigkeit von poliertem Beton und bieten Flexibilität bei der Wohnraumgestaltung. Der neutrale polierte Beton strahlt eine industrielle Eleganz aus (insbesondere auf Ebene 2) und durch die Beibehaltung des dezenten Graus passt der Boden zu den meisten Möbeln und Dekorationsoptionen.
Reinigung: Polierter Beton lässt sich am besten mit einem Mopp reinigen. Je nach Haus kann zur regelmäßigen Pflege auch das Abstauben gehören.
Polierter Beton kann auch aus jedem strukturell intakten Betonboden oder einer vorhandenen Betonplatte hergestellt werden, was viel Geld für neuen Beton spart. Führende australische Unternehmen mit nachgewiesener Erfolgsbilanz im Bereich polierter Beton sind Covet oder Pro Grind.
Polierter Beton wird oft mit poliertem Beton verwechselt, da die Prozesse gleich aussehen. Beide sind mechanisiert, aber der Hauptunterschied zwischen poliertem und geschliffenem Beton besteht darin, dass Betonpolituren nicht so effektiv sind wie die diamantgebundenen Schleifmittel, die zum Polieren von Beton verwendet werden. Das bedeutet, dass anstelle des Schleifens des Betons selbst mit dem Polierer eine chemische Beschichtung vorbereitet, geschmolzen und poliert wird, die in die feinen Poren des Betons eindringt. Anschließend wird die Oberfläche versiegelt, um Flecken/Flüssigkeiten zu vermeiden.
Polierter Beton ist die günstigste Variante für Betonböden, allerdings ist er auch sehr anspruchsvoll und schwer selbst herzustellen. Der Hauptgrund dafür ist, dass sich der Boden beim Polieren verformen kann, wenn der Beton nicht perfekt gegossen wird.
Geschliffener Beton durchläuft den gleichen Prozess wie polierter Beton, d. h. die Betonoberfläche wird grundiert. Der Unterschied besteht darin, dass anstelle eines chemischen Härtungs-/Verdichtungsprozesses, der zu poliertem Beton führt, eine lokale Versiegelung auf die Oberfläche des polierten Betons aufgetragen wird. Das bedeutet, dass polierter Beton im Gegensatz zu poliertem Beton alle 3-7 Jahre neu versiegelt werden muss, da die Versiegelung verschleißt.
Polierter Beton ist daher eine komplexe Kostenanalyse. Die Erstinstallation ist deutlich günstiger als polierter Beton, aber die Wartungskosten machen polierten Beton auf lange Sicht zur günstigsten Option. Polierter Beton kann jedoch das Rutschen reduzieren und ist im Außenbereich leistungsfähiger als polierter Beton.
Angesichts der Vor- und Nachteile polierter Betonböden sollten Sie sich vielleicht nach anderen Alternativen umsehen. Wer die Kosten für polierte Betonböden sparen möchte, kann Fliesen, die das Aussehen und die Haptik von poliertem Beton imitieren, deutlich günstiger erwerben. Fliesen sind außerdem langlebig und halten in der Regel der gleichen Beanspruchung stand wie polierter Beton. Fliesen reagieren weniger empfindlich auf Temperaturschwankungen, wodurch das Risiko von Rissen sinkt und sie im Winter weniger Wärme aufnehmen.
Fliesen sind jedoch teurer als polierter Beton. Einer der Hauptvorteile von poliertem Beton besteht darin, dass er im Gegensatz zu Fliesen keinen Mörtel hat und daher weniger Pflege benötigt. Fliesen neigen außerdem eher dazu, durch stumpfe Krafteinwirkung abzusplittern oder zu reißen, während polierter Beton in der Regel stark genug ist, um Stößen standzuhalten.
Obwohl das Polieren von Beton in Eigenregie einfach erscheinen mag, empfehlen viele Websites, Betonpoliergeräte (z. B. ein Epoxidfass) in einem örtlichen Geschäft auszuleihen. Zudem ist es umstritten, ob das Polieren von Beton erfahrenen Handwerkern überlassen werden sollte.
Die Lernkurve ist steil und es ist unwahrscheinlich, dass ein selbstgemachtes Betonprojekt so reibungslos verläuft, wie es nur sein kann. Generell ist das Polieren von Beton eine schwierige Arbeit, die einem Anfänger wahrscheinlich nicht perfekt gelingt. Wenn Sie jedoch gerne basteln, etwas Erfahrung mit dem Betonieren haben und es Ihnen nichts ausmacht, dass der fertige Boden etwas anders aussieht als geplant, könnte eine dieser Betonarten für Sie geeignet sein.
Maschinell polierter Beton ist für den Außenbereich nicht zu empfehlen, da er nass und rutschig werden kann. Weniger rutschiger Boden oder polierter Beton hingegen bietet einen stilvollen, modernen und funktionalen Bodenbelag, der lange hält. Der Quadratmeterpreis liegt in der Regel über 80 €. Eine genauere Kostenschätzung erhalten Sie bei Pro Grind.
Polierter Beton ist im Außenbereich bei starkem Wasserkontakt aufgrund seiner geringen Rutschfestigkeit gefährdet. Sandbeton weist die beste Rutschfestigkeit nach australischem Standard auf und bietet viele weitere Vorteile im Poolbereich. Offene Schüttung verleiht einen künstlerischen Aspekt, ist pflegeleicht und leicht zu reinigen, ölbeständig und extrem langlebig. Um mehr über die Möglichkeiten von Beton zu erfahren, wenden Sie sich an einen Terrastone-Spezialisten für Architekturbeton.
Beton- und Fliesenböden haben viele Vor- und Nachteile. Langlebigkeit, Wasserbeständigkeit und einfache Pflege sorgen für eine langlebige Hülle aus poliertem oder geschliffenem Beton im Badezimmer. Dies ist auch eine sinnvolle finanzielle Option und kann je nach Bedarf flexibel gestaltet werden (z. B. Betonqualität, Sichtbarkeit der Zuschlagstoffe, Farbgebung/Prägung).
Die bisherigen Nachteile bleiben jedoch bestehen: Je nach Oberflächenbeschaffenheit kann Beton bei Nässe rutschig sein. Daher ist das Schleifen von Beton oder andere Formen der Oberflächenbehandlung eine sicherere und kostengünstigere Option. Je nach Beschaffenheit des Badezimmers (z. B. bei einer Dusche) kann Beton ideal sein, da die Gefahr des Wasserskifahrens stark reduziert ist, kann polierter Beton ideal sein.
Polierter Beton eignet sich hervorragend für Einfahrten. Polierter Beton ist robust und langlebig genug, um das Gewicht eines Fahrzeugs (mobil und stationär) ohne Abnutzung zu tragen. Er ist pflegeleicht und verleiht Ihrer Einfahrt einen romantisch-industriellen Touch. Die strukturelle Integrität von Beton und seine Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse machen ihn zu einem starken Konkurrenten – vielleicht sogar besser als die beliebtere Kiesvariante, die bei starkem Regen leicht weggespült wird.
Bei polierten Betoneinfahrten empfiehlt sich eine höhere Zuschlagstoffbelastung, da dies die Bodenhaftung der Räder erhöht und ein Rutschen verhindert. Ein Nachteil polierter Betonscheiben kann jedoch die mögliche Rissbildung in der Zukunft sein.
Polierte Betonböden werden hauptsächlich in stark frequentierten Industriebereichen wie Einkaufszentren, Büros, Lebensmittelgeschäften usw. verwendet. Dies liegt daran, dass sie der Abnutzung besser standhalten als die meisten anderen Bodenbeläge.
Die Eigenschaften, die polierten Beton für die gewerbliche Nutzung so attraktiv machen, machen ihn jedoch zu einer intelligenten Wahl für Wohnhäuser. Polierter Beton für Wohngebäude hält aufgrund der geringeren Fußgängerdichte Jahrzehnte länger als Industriebeton. Er ist außerdem wartungsärmer und neigt bei geringer Belastung und kontrollierten Wohntemperaturen weniger zum Reißen.
Der vielleicht gewagteste und eindrucksvollste Ort für polierten Beton ist das Schlafzimmer. Polierte Betonböden widerlegen die Annahme, Schlafzimmer müssten gepolstert oder mit Teppich ausgelegt sein – und das aus praktischen Gründen.
Polierter Beton reduziert häufige Allergene in Schlafzimmern und ist leichter sauber zu halten als Teppichboden. Darüber hinaus ist er kratzfest und somit ideal für haustierfreundliche Haushalte. Da das Risiko einer Überschwemmung gering ist, ist Ausrutschen weniger problematisch (eine Anti-Rutsch-Behandlung kann jedoch dennoch sinnvoll sein). Polierter Beton ist zudem eine kostengünstigere Option als Bodenbeläge mit ähnlicher Optik wie Marmor oder Schiefer, allerdings auch deutlich teurer.
Ein potenzielles Problem bei poliertem Beton in Schlafzimmern ist, dass Beton die Temperatur nicht gut reguliert und im Winter kalt zum Begehen sein kann. Dieses Problem lässt sich durch den Einbau einer hydraulischen Fußbodenheizung unter dem Beton lösen, die die Wärme gleichmäßig über den Raumboden verteilt. Policrete ist ein Bauunternehmen mit Sitz in Melbourne. Hier finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit, den Umluftheizungsservice zu erwerben.
Abonnieren Sie, um alle Neuigkeiten, Rezensionen, Ressourcen, Bewertungen und Meinungen zu Architektur und Design direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.


Veröffentlichungszeit: 14. November 2022